PAYCY ist die erste bankneutrale Plattform für Request to Pay in Europa. Wir vereinen Rechnung und Zahlung auf dem Bankkonto. Kein Papier mehr – alles auf einen Blick im Online-Banking oder in der Banking-App. PAYCY will change the way we pay!
PAYCY verstehen
Rechnungen am Konto
PAYCY vereint Zahlung und Rechnung – inklusive Archiv in der Banking-App.
Konvertierungen
PAYCY nimmt Rechnungen in allen gängigen Formaten an und konvertiert sie.
ERP to ERP
Firmen versenden ihre Rechnungen untereinander digital mit PAYCY.
Bankneutral
PAYCY stellt bankneutral die Infrastruktur für Request to Pay in Europa.
EU-Standard
PAYCY verwendet den europaweit einheitlichen Standard Request to Pay.
Datenschutz
PAYCY läuft in Europa auf der Serverinfrastruktur der PPI FS GmbH.
Banken sollen mehr wie die großen Tech-Konzerne werden, heißt es oft. In Wahrheit sind die Banken aber immer dann erfolgreich, wenn sie sich auf ihr Kerngeschäft besinnen. Das zeigt Request to Pay.
PAYCY ermöglicht Banken die Nutzung von Request-to-Pay – die nahtlose Verknüpfung von Rechnungsstellung und Zahlung. Mit Einstieg des Payment-Experten Markus Best als Geschäftsführer nimmt PAYCY nun Fahrt auf.
Request to Pay ist eine echte Win-win-win-Situation: für Banken, Unternehmen und Verbraucher. PAYCY bietet Banken die Chancen, diese Vorteile für sich und ihre Kunden zu nutzen.
Dank Request to Pay (RTP) lassen sich Rechnungen künftig im Onlinebanking anzeigen und mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis direkt bezahlen. Die DZ BANK setzt für die Realisierung von RTP auf PAYCY.